Close-up Of Sport Balls And Equipment
Marathon runners running on city road, large group of runners
Happy child in a swimming pool
previous arrow
next arrow

Digitale Veranstaltungsreihe zur Energieeinsparung

Save-the-date: 16. Januar 2023 Start Förderportal zur Bewältigung Energiekrise

Das Präsidium des LandesSportBundes Niedersachsen hat in seiner Dezember-Sitzung die neue LSB-Richtlinie zur Bewältigung der Auswirkungen der Energiekrise verabschiedet. Der Niedersächsische Landtag hatte zuvor beschlossen, dass der LSB zusätzlich zur Finanzhilfe 2023 einmalig 30 Mio. Euro für den organisierten Sport erhält. Anträge auf Energiekostenzuschüsse können ab dem 16. Januar 2023 über das LSB-Förderportal im LSB-Intranet gestellt werden. Detaillierte Informationen zur Antragstellung gibt der LSB über seine online-Kanäle ab Anfang Januar bekannt. Kontakt

Die aktuelle Kostenexplosion der Energiepreise trifft die Sportvereine in Niedersachsen besonders hart. Nachdem die Auswirkungen der Corona-Pandemie den Vereinssport bereits existenziell betroffen haben, kommen nun rasant steigende Energiekosten hinzu.

Der Landessportbund bietet seinen Mitgliedern mit der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Energie- und Kosteneinsparung bei Sportvereinen“ erste Hilfestellungen und Anregungen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Online-Veranstaltungen decken das Spektrum möglicher Handlungsansätze in den Vereinen ab.

Die Vorträge werden alle zwei Wochen jeweils dienstags um 18 Uhr als Online-Veranstaltungen durchgeführt und sind kostenlos.

Start ist der 04.10.2022 mit dem Thema „Trink- und Warmwasserbereitung durch solarthermische Anlagen“.

Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe sowie Anmeldung dazu befinden sich auf der Internetseite des LSB unter www.lsb-niedersachsen.de/energie-info

 Kontakt

Dr. Holger Fuhrmann

Referent: Sportentwicklungsplanung, Fachliche Begleitung Sportstättenbau, Veranstaltungen und Seminare

Weitere Informationen und Angebote zum Energiesparen findet Ihr <hier>: https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sportentwicklung/sportstaettenbau/energieeinsparung

 
 
Quelle: NWZ 12.10.2022