Teil 1:
Am Nachmittag treffen sich 16 Frauen im Vereinsheim des Braker Segel- und Rudervereins im Braker Binnenhafen.
Bei entspanntem Kaffeetrinken stellt Friederike Carstens uns die Geschichte, die Ausstattung und die verschiedenen Gruppen des Vereins vor. Der Verein ist gut aufgestellt, verfügt mit seinen Gebäuden und Baulichkeiten wie Bootshalle, Bootshaus und Anlagen im Binnenhafen und entlang der Weser über viele Möglichkeiten Wassersport auszuführen.
Wie in vielen anderen Vereinen wird auch hier über Schwierigkeiten berichtet Jugendliche zu gewinnen und auch im Winter wenn es um Theorie und Knotentechnik geht weiter für den Verein zu begeistern.
Besonders von Interesse ist für uns KSB Frauen das Kutterpullen. Auf geht’s:
Alle dürfen mit ins Boot: Kommandogeberin, zwei Profi-Frauen in Ducht Eins, dann wir Laien Ducht Zwei bis Fünf und Zuschauerbänke.
Die ersten Meter Kuddel Muddel, aber Spaß ohne Ende! Wir nehmen Fahrt auf, es fängt an zu regnen……macht nichts – es handelt sich schließlich um Wassersport!
Wir kommen gut voran….der Regen wird stärker….gerade macht es richtig Spaß….dann donnert und blitzt es….. Das geht natürlich nicht, Safty first. Umkehren, anlegen.
Patschnass, aber bestens gelaunt geht der erste Teil zu Ende.
Teil 2:
In der KSB Geschäftsstelle erwartet uns Melanie Rüter, Friseurmeisterin und Visagistin. Sie erzählt ihren beruflichen Werdegang, wir stellen uns einzeln vor und nennen unsere Wünsche im Bereich Gesicht/Make Up bzw. Frisur.
Melanie geht auf alle Teilnehmerinnen einzeln ein, gibt kleine Tipps und stellt bei jedem das Positive heraus. Es können verschiedene Produkte ausprobiert werden – Frauen unter sich.
Dann werden noch jeder Frau ein bisschen die Haare gemacht. Einige haben ihren Style gefunden und werden dafür gelobt, andere nehmen auch hier gerne Tipps an.
Fazit: Sport, Spaß, Gespräche, Austausch – gerne wieder.
Martina Brüning






