Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit, die jeder erwerben kann.
Inklusion, also selbstbestimmte, gleichberechtigte Teilhabe am Alltag unabhängig von etwaigen Beeinträchtigungen ist ein Bestandteil des Deutschen Sportabzeichens. Vorbereitung und Training für das Deutsche Sportabzeichen sind ideal dafür geeignet, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben.
Dieser Tagungslehrgang vermittelt die notwendigen Informationen zur Organisation und Durchführung von Sportabzeichentreffs. Nach erfolgreicher Teilnahme wird die Prüfberechtigung zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit und ohne Behinderung ausgehändigt.
Termin(e)
24.09.22, 09:00 bis 17:30
Veranstaltungs-Nummer
2\49\24316
Gebühr
Teilnahmegebühr | 30,00 € |
---|---|
Ermäßigung für Juleica-Inhaber | 0,00 € |
Ohne Vereinsbindung | 100,00 € |
Vereine außerhalb Niedersachen | 60,00 € |
Ausfallgebühr | 0,00 € |
Anerkennung:
Übungsleiter-C Breitensport
Profil: Ohne
Lerneinheiten: 10
Veranstalter:
KSB Vechta in der Sportregion OM
Ansprechpartner: Simon Niemeyer
Schulstraße 6
49413 Dinklage
Tel: 04472687942
niemeyer(at)sportregion-om.de
Lehrort
Kardinal-von-Galen-Haus
Schulstraße 7
49413 Dinklage